Datenschutz für Geschäftskunden

Datenschutz für Webseitennutzer

Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Als Nutzer unserer Internetseite sollten Sie beachten, dass Sie über Links in dieser Internetseite zu anderen Internetseiten gelangen können, die nicht von uns, sondern von Dritten betrieben werden. Solche Links sind entweder eindeutig gekennzeichnet oder durch einen Wechsel in der Adresszeile Ihres Browsers erkennbar. Für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und für einen sicheren Umgang mit Ihren Daten auf diesen von Dritten betriebenen Internetseiten sind wir nicht verantwortlich.

Unsere Internetseite wird verschlüsselt an Sie übertragen, wenn Sie sie mit Ihrem Browser aufrufen. Gleichwohl ist der unsere Internetseite bereithaltende Server, durch technische und organisatorische Maßnahmen geschützt gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung der gespeicherten Daten durch unbefugte Personen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Daten, die die Feststellung der Identität einer natürlichen Person erlauben. Hierunter fallen unter anderem Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Ebenfalls zu den personenbezogenen Daten gehören solche Daten, die nicht direkt einer Person, sondern zunächst nur einem Pseudonym zugeordnet sind, sofern die Zuordnung zu einer natürlichen Person später hergestellt werden kann.

Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Folgenden wird die nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt:
Art. 6 Abs. 1 s. 1 Lit. a EU-DSGVO. Die Nutzung unserer Internetseite ist möglich, ohne dass Sie Ihre Identität ganz oder teilweise gegenüber Biofrontera offenlegen. Personenbezogene Daten müssen Sie erst offenbaren, wenn Sie über die Internetseite mit Biofrontera in Kontakt treten oder Servicematerial bestellen wollen. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ggf. durch den Log-in über das DocCheck-Portal an die DocCheck Medical Services GmbH (Drittanbieter). Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei der DocCheck Medical Services GmbH finden Sie in der Datenschutzerklärung der DocCheck Medical Services GmbH: http://info.doccheck.com/de/privacy/

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited; Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, dass das Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe am Ende dieser Datenschutzerklärung) wenden.

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Nutzung von Kontaktformularen und Kontakt per E-Mail, Post oder Telefon
Über auf der Website bereitgestellte Kontaktformulare und / oder E-Mail Adressen, postalische Adresse oder Telefonnummern können Sie direkt mit uns in Verbindung treten. Sie haben dabei die Möglichkeit, uns insbesondere folgende Informationen mitzuteilen:

  • Vor- und Nachname, Anrede
  • Adresse
  • Kontaktdetails (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Nachricht

Wir verarbeiten die von Ihnen mitgeteilten Informationen ausschließlich für die Bearbeitung Ihres konkreten Anliegens.

Hinweise zu Nebenwirkungen oder Qualitätsbeanstandungen
Diese Website ist nicht dafür vorgesehen, unerwünschte Nebenwirkungen, mangelnde Arzneimittelwirksamkeit, Medikationsfehler, Graumarktware/Fälschungen, falsche oder zulassungsüberschreitende (off-label) Anwendung, eine Qualitätsbeanstandung und/oder andere Aspekte im Zusammenhang mit der Sicherheit oder Qualität eines Biofrontera-Produkts mitzuteilen. Wenn Sie Nebenwirkungen oder Qualitätsbeanstandungen melden wollen, wenden Sie sich bitte an Ihren Gesundheitsdienstleister (z.B. Arzt oder Apotheker), die örtliche Gesundheitsbehörde oder nutzen Sie unsere Hotline / Email Verteiler.
Sollten Sie uns dennoch unerwünschte Nebenwirkungen oder andere Aspekte im Zusammenhang mit der Sicherheit oder Qualität von Arzneimitteln, Medizinprodukten oder Kosmetika mitteilen, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet Ihre Mitteilung zu bearbeiten. Im Zuge der Bearbeitung von Nebenwirkungsmeldungen oder Reklamationen werden Ihre personenbezogenen Daten an einen von Biofrontera beauftragten Dienstleister weitergegeben. Zu diesem Zweck kann es auch sein, dass wir oder dieser Dienstleister Sie zur Klärung von Fragen kontaktieren. Die von Ihnen gemachten Mitteilungen müssen wir anschließend möglicherweise an die zuständigen Gesundheitsbehörden melden, wobei wir Ihre Informationen ausschließlich in pseudonymer Form weitergeben, sodass keine Sie direkt identifizierenden Informationen weitergegeben werden. Diese pseudonymen Meldungen müssen wir gegebenenfalls auch an unsere weiteren Konzerngesellschaften und Kooperationspartner weitergeben, sofern diese ihrerseits verpflichtet sind Meldungen an die für sie zuständigen Gesundheitsbehörden zu machen.

Auskunftserteilung und Ihr Ansprechpartner für das Thema Datenschutz
Sollten Sie weiterführende Informationen wünschen oder Fragen zum Thema Datenschutz haben, die durch diese Datenschutzerklärung nicht beantwortet werden, sprechen Sie uns jederzeit an. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen unentgeltlich gemäß den gesetzlichen Vorgaben Auskunft über sämtliche über Sie bei Biofrontera gespeicherten personenbezogenen Daten.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und der Meldung von Nebenwirkungen finden Sie in der Biofrontera Datenschutzerklärung für Pharmakovigilanzdaten.

Bei Fragen zur Verwendung Ihrer Daten, bei Interesse an Auskünften über, bzw. an der Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten können Sie die unter Kontakt angegebenen Möglichkeiten benutzen oder sich unmittelbar postalisch an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten wenden:

Kontakt
Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt: 

Datenschutzbeauftragter
Biofrontera AG
Hemmelrather Weg 201
51377 Leverkusen
Datenschutz@biofrontera.com 

Anpassung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung werden auf unserer Website veröffentlicht. Änderungen gelten ab ihrer Publikation auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über gegebenenfalls erfolgte Aktualisierungen zu informieren.
Stand: 16.08.2021